Privacy Policy

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Florian Frings IT Beratung
Inhaber: Florian Frings
Gut Frühscheid 3
53545 Linz am Rhein
E-Mail: flo@florianfrings.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Sofern Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Telefonnummer

  • Ihre Nachricht

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Bei Anmeldung zu unserem Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu übersenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

d) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an. Sie dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots angenehmer zu gestalten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für optionale Cookies (z. B. Tracking, Marketing) holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

Cookie-Einwilligung mit Consent-Tool
Unsere Website nutzt ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieses Tools ist [Name des Tools / ggf. dein Webhoster]. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung.

e) Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)

[Nur einfügen, wenn du es nutzt!]
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • wenn die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

5. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [heutiges Datum einsetzen].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern.